![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bücher und andere Publikationen |
||||
Josef Zehentbauer ist Arzt, Psychotherapeut, Autor, Mitarbeiter bei Rundfunk und Fernsehen |
||||
![]() |
Josef Zehentbauer / Alfred Rott Das Liebe-Prinzip Reich werden durch Verschwenden Neuerscheinung: Peter Lehmann Verlag, Berlin Bestellung bei Amazon |
Kurzbeschreibung (aus amazon.de) Der Reichtum der Liebe. Alle Facetten der Liebe neu entdecken: Eltern-Kind-Liebe, Partnerschaft, Erotik in allen Spielarten, Liebe und Emotionale Intelligenz, Gottesliebe, Nächsten- und Fernstenliebe. Liebe ist überall und im Überfluss vorhanden. Je mehr wir davon verschwenden, umso reicher wird die Welt, umso reicher werden wir und umso mehr Liebe kommt in unser Leben zurück. Dieses mit Liebe geschriebene Buch zeigt alle Dimensionen der Liebe und lässt uns Liebe auch dort entdecken, wo wir sie noch nie gesehen haben. Es weiß um den Wert jeder ihrer Spielarten und sieht ihre Schönheit. Märchen, Gedichte und Beispielgeschichten führen in das weite Land der Liebe, Übungen helfen zu einem heiter-erotischen Lebensgefühl. Wer dieses Buch gelesen hat, weiß und spürt: Liebe macht reich! |
||
|
||||
![]() |
Josef Zehentbauer Abenteuer Seele Psychische Krisen als Chance 280 Seiten, Peter Lehmann Verlag, Berlin Bestellung bei Amazon |
Kurzbeschreibung (aus amazon.de) Josef Zehentbauer stellt die herrschende konventionelle Psychiatrie vom Kopf auf die Füße. Krisen aller Art versteht er nicht zwingend als Übel, die beseitigt werden müssen. Ob Minderwertigkeitskomplexe oder Ängste, ob Depressionen oder sexuelle Krisen, ob Paranoia oder Zwanghaftigkeit: Alles bietet eine Chance zur Neugestaltung unseres Lebens. Der Autor zeigt klar und unmissverständlich, dass die meisten psychischen Krisen ohne professionelle Hilfe im Vertrauen auf die eigenen Selbstregulierungskräfte überwunden werden können. Darüber hinaus gibt er konkrete praktische Anleitungen, wie jeder Mensch dies erreichen kann. Der Verlag über das Buch: Praktische Anleitung zur eigenständigen Bewältigung psychischer Krisen. |
||
|
||||
![]() |
Josef Zehentbauer Chemie für die Seele Psyche, Psychopharmaka und alternative Heilmethoden 408 Seiten, Fotos und Abb. ISBN 3-86150-036-1 Neuauflage Jan. 2015 im Peter Lehmann Verlag Berlin Gesamtauflage: 50.000 Bestellung bei Amazon |
Kurzbeschreibung (aus amazon.de) Dieses Buch ist Ratgeber und Nachschlagewerk zugleich. Es bietet Betroffenen, Angehörigen und Profis eine kritische Einführung in das Denken und Handeln der Psychiatrie, eine übersichtliche und gut verständliche Darstellung der Wirkungsweisen, Risiken und Anwendungsgebiete von Psychopharmaka und einen Überblick über alternative Heilmethoden. "Chemie für die Seele" ist ein Klassiker der Psychiatriekritik und Selbsthilfe, aktuell ergänzt um Informationen zu "atypischen" Neuroleptika (Risperdal, Solian, Zyprexa ...) und modernen Antidepressiva (Fluctin, Mirtazapin, Venlafaxin, Seroxat, Zoloft ...). |
||
|
||||
![]() |
Josef Zehentbauer Chimica per l' Anima Psicofarmaci e terapie alternative Macro Edizioni, 2002 396 Seiten, Fotos und Abb. ISBN 88-7507-373-2 |
|||
|
||||
![]() |
Josef Zehentbauer Melancholie Die traurige Leichtigkeit des Seins Neuauflage 2014 Peter Lehmann Publishing, Berlin Bestellung bei Amazon Eine Presse Besprechung finden Sie ganz unten auf dieser Seite. |
Rezension In seinem lesenswerten Plädoyer für die Melancholie betont Zehentbauer den Facettenreichtum dieser bittersüßen Gemütshaltung, die allen Machern und Optimisten ein Dorn im Auge ist: Weil der Melancholiker ständig Sand ins Weltgetriebe streut, die Oberflächlichkeit unserer Kultur und die pausenlose Jagd nach Erfolg, Konsum und Vergnügen durchschaut und auf die Vergeblichkeit und Endlichkeit allen menschlichen Strebens verweist. Ziel des Buches ist es nebenbei auch, "den Millionen von Melancholikern zu mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen und die ausgesprochen positiven Aspekte der Melancholie -- neu -- zu entdecken". Offenbar neigen manche Volksseelen stärker zur Melancholie als andere. Man denke nur an den Tango der Argentinier oder den Fado der Portugiesen. Eine Definition der portugiesischen "Saudade", die im Fado ihren Ausdruck findet, gibt einen Hinweis auf den durch und durch ambivalenten Charakter: "Schmerz, der einen mit Freude -- Glück, das einen mit Leid erfüllt." Christian Stahl |
||
|
||||
![]() |
Josef Zehentbauer de troost van melancholie de droevige lichtheid van het bestaan Agora Lannoo 222 Seiten, ISBN 90 391 0853 6 (Niederlande) ISBN 90 209 4877 6 (Belgien) |
|||
|
||||
![]() |
Josef Zehentbauer Körpereigene Drogen Die ungenutzten Fähigkeiten unseres Gehirns Patmos 198 Seiten, zahlreiche Abb. 9. Auflage 2018 Gesamtauflage: über 60.000 Bestellung bei Amazon |
Kurzbeschreibung (aus amazon.de) Millionen Menschen versuchen, ihre Psyche und ihr Gehirn durch Psycho-Drogen und Psychopharmaka zu beeinflussen. Bisher kaum bekannt ist, daß das menschliche Gehirn eigene Psycho-Drogen herstellt. Das Buch bringt einen Überblick über die Drogen, die der Körper selbst produziert, und weist Möglichkeiten auf, diese Substanzen zu mobilisieren - die Vision einer Medizin ohne Medikamente. |
||
|
||||
![]() |
Josef Zehentbauer Drogy lidskeho tela bez vedlejsich ucinku Edice Spektrum, Portal |
|||
|
||||
![]() |
Josef Zehentbauer Drogas Endógenas Las drogas que segrega nuestro cerebro Qué son y cómo se producen naturalmente Edicines Obelisco 230 Seiten, zahlreiche Abb. ISBN 84-7720-407-1 |
|||
|
||||
![]() |
Josef Zehentbauer Psycho-Pillen Wirkungen, Gefahren und Alternativen ZENIT Verlag 94 Seiten, ISBN 3-928316-07-9 Bestellung bei Amazon |
Kurzbeschreibung (aus amazon.de) Dieser Ratgeber enthält einen kritischen, leicht verständlichen Überblick über Psychopharmaka. Dabei wird klar, welche Medikamente möglichst zu meiden sind und welche - in bestimmten Situationen - dienlich sein können. Darüberhinaus werden die wichtigsten alternativen Arzneien und nicht-medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt sowie praktische Hinweise zum Absetzen von Psyho-Pillen gegeben. |
||
|
||||
![]() |
Josef Zehentbauer, Patrizia D'Onofrio, Francesco Tullio, Lorenzo Toresini, Franco Basaglia Die Auflösung der Irrenhäuser oder: Die Neue Psychiatrie in Italien ZENIT Verlag 288 Seiten, 40 Fotos und Abb. ISBN 3-928316-12-5 Bestellung bei Amazon |
|||
|
||||
![]() |
Josef Zehentbauer - Peter Lehmann - Volkmar Aderhold - Marc Rufer Neue Antidepressiva Atypische Neuroleptika Risiken, Placebo-Effekte, Niedrigdosierung und Alternativen Auflage 2018 |
|||
|
||||
![]() |
Josef Zehentbauer Die Seele zerstören Neuroleptika - der verheimlichte Arzneimittelskandal Dokumentarfilm ZENIT Verlag 37 Minuten, VHS ISBN 3-928316-09-5 (vergriffen, nicht mehr erhältlich) |
|||
|
||||
Presse Aus "Psychologie Heute" - Ausgabe Juni 2010 ![]() für eine vergrößerte Darstellung bitte in das Bild klicken. PDF-Version |
||||
|
||||
> nach oben |